SN.AT / Panorama / Wissen

"In Österreich fehlt die Logistik für Impfstoffe"

Impfstoff wird am Anfang knapp sein. Die Produktion ist bereits angelaufen. Doch damit hören die Herausforderungen nicht auf.

Impfstoffe sind ein heikles Gut. Viele Covid-19-Vakzine müssenbei minus 70 Grad gekühlt werden. Lagerung und Transport müssen penibel organisiert sein.
Impfstoffe sind ein heikles Gut. Viele Covid-19-Vakzine müssenbei minus 70 Grad gekühlt werden. Lagerung und Transport müssen penibel organisiert sein.
Markus Scholz studierte Wirtschaft und Philosophie. Er leitet das Institut für Unternehmensführung und Wirtschaftsethik (Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy, IBES) der Fachhochschule Wien und ist u.a. Visiting Researcher an der INSEAD Business School in Frankreich.
Markus Scholz studierte Wirtschaft und Philosophie. Er leitet das Institut für Unternehmensführung und Wirtschaftsethik (Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy, IBES) der Fachhochschule Wien und ist u.a. Visiting Researcher an der INSEAD Business School in Frankreich.

Das Mainzer Unternehmen Biontech und der Pharmakonzern Pfizer sowie das Unternehmen Moderna haben vielversprechende wissenschaftliche Ergebnisse für die vorläufige Zulassung ihres Impfstoffs gegen Covid-19 veröffentlicht. Andere Unternehmen werden folgen. Auch wenn es im kommenden Jahr vermutlich einen Impfstoff geben wird, so wird er auf längere Sicht knapp sein. Das überträgt eine enorme gesellschaftliche Verantwortung auf die produzierenden Pharmaunternehmen. Und nicht nur auf sie. Markus Scholz, Professor für Wirtschaftsethik in Wien, hat sich dazu Gedanken gemacht.

Impfstoff wird vorerst ...