SN.AT / Panorama / Wissen

Manche Totgesagte leben tatsächlich länger: Was hinter dem "Lazarus-Phänomen" steckt

Das Lazarus-Phänomen kommt sehr selten vor. Dennoch gibt es in der Medizin Fälle, in denen Patienten für tot erklärt werden, aber wieder erwachen. Was dahinterstecken kann.

In der Medizin spricht man von einem „Lazarus-Phänomen“, wenn Herz-Kreislauf-Funktionen nach einem für erfolglos erklärten und beendeten Wiederbelebungsversuch überraschend wiederkehren.
In der Medizin spricht man von einem „Lazarus-Phänomen“, wenn Herz-Kreislauf-Funktionen nach einem für erfolglos erklärten und beendeten Wiederbelebungsversuch überraschend wiederkehren.

Der Fall erregte Aufsehen: In Italien soll Medienberichten zufolge kürzlich ein nach einem Herzstillstand für tot erklärter Mann (78) nach einer halben Stunde wieder erwacht sein. Die Ärzte hätten da schon den Totenschein ausgestellt. Schnell war die Rede vom "Lazarus-Phänomen".

...