Im Universitätsklinikum AKH Wien wurde österreichweit zum ersten Mal ein Patient mit einer schweren rheumatologischen Autoimmunerkrankung mit intern hergestellten CAR-T-Zellen behandelt, wie die Klinik bekannt gab. CAR-T steht für "Chimäre Antigenrezeptor-T-Zellen". Dabei werden körpereigene T-Zellen von Patientinnen und Patienten gentechnisch ...
Kampf gegen Krebs und andere Erkrankungen: Neue Wege in der Zelltherapie
Innovative Methoden können nicht nur bei Krebs helfen.

BILD: SN/WWW.IMAGO-IMAGES.DE
Darstellung von CAR-T-Zellen, die eine Krebszelle attackieren.