Warum man sich im Winter auch im Freien mit Corona anstecken kann
Coronaviren überleben natürliche UV-Strahlung im Winter, zeigten Forscher aus Wien. Welche Übertragungswege das vor allem betrifft.
SN/ruben chase - stock.adobe.com
Im Winter ist die Gefahr auch im Freien groß, sich mit Coronaviren zu infizieren.
Nur ein Zehntausendstel aller Coronaviren überlebt im subtropischen São Paulo, Brasilien, ganzjährig im Freien. In Reykjavik, Island, stellte man einen solch starken Einfluss der Sonne nur im Juni und Juli fest. Eine Studie von Forschern der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigt: Die natürliche UV-Strahlung ist im Winter nicht stark genug, um ausreichend gegen SARS-CoV-2 zu wirken.
"Im Prinzip geht es im Oktober los und reicht bis etwa in den März hinein", sagt Alois Schmalwieser von der Abteilung für Physiologie ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App