Der Pflanzen-Kindergarten ist jetzt im Herbst schon ziemlich leer. Ein großer Teil des botanischen Nachwuchses hat die Anzuchtstation schon verlassen, um wieder im ursprünglichen Lebensraum angesiedelt zu werden. Der Botanische Garten der Paris-Lodron-Universität Salzburg ist Teil des "Artenschutzprojekts Botanische Gärten ...
Wie botanische Gärten Wildpflanzen retten
Duft-Lauch, Sibirien-Schwertlilie, Sumpfgladiole, Klebriger Lein: Das sind nur einige der 47 Pflanzen, die mithilfe botanischer Gärten vor dem Aussterben bewahrt werden sollen.










