SN.AT / Panorama / Wissen / Salzburg

Wie die Jungen wirklich ticken

Zwei Studien mit starkem Salzburg-Bezug beleuchten die Lebens- und Arbeitswelt der Generation Z. Manche der Ergebnisse haben selbst die Studienautoren überrascht.

In der qualitativen Befragung ging es darum, was die 15- bis 29-jährigen Salzburgerinnen und Salzburger umtreibt – etwa in ihrem Arbeitsleben.
In der qualitativen Befragung ging es darum, was die 15- bis 29-jährigen Salzburgerinnen und Salzburger umtreibt – etwa in ihrem Arbeitsleben.

Die Jungen sind faul und nicht reflektiert, sie sind aktionistisch veranlagt und wollen keine Kinder kriegen. Derartige Klischees zur Generation Z halten sich hartnäckig. Doch zwei Studien halten den Vorurteilen entgegen: Zum einen neue Resultate jener qualitativen Befragung von 15- ...

SN Karriere