SN.AT / Politik / Innenpolitik

Bildungskarenz neu: Diese drei Dinge ändern sich nun grundlegend

Die Bildungskarenz wird für Besserverdiener und Gutqualifizierte verschärft und Arbeitgeber müssen teils zuzahlen. Abgezielt wird vor allem auf jene, die von Anfang an Ziel der Maßnahme waren: niedrigqualifizierte Arbeitnehmer. Auch für Eltern gibt es Verschärfungen.

Künftig sollen auch mehr Geringverdienende in den Genuss von Bildungskarenz kommen.
Künftig sollen auch mehr Geringverdienende in den Genuss von Bildungskarenz kommen.

Schon seit dem Frühling war klar, dass die Bildungskarenz in ihrer bisherigen Form nicht weiterbestehen wird. Die Dreierkoalition kündigte angesichts des massiven Spardrucks Verschärfungen an, seit April konnten keine Anträge mehr gestellt werden. Nun liegt der Begutachtungsentwurf für die Weiterbildungsbeihilfe ...