Deutschdefizite in der Schule: „Wir fangen viel zu spät mit dem Fördern an“
Ab dem kommenden Schuljahr sollen Schulen selbst entscheiden dürfen, wie sie Schülerinnen und Schüler mit nicht ausreichenden Deutschkenntnissen fördern. Bildungsexpertin Susanne Schwab erklärt, warum das ein richtiger und wichtiger Schritt ist – aber noch lange nicht reicht.

BILD: SN/APA/THEMENBILD/HANS KLAUS TECHT
Deutschförderklassen gibt es seit dem Jahr 2018.