Digitalsteuer bringt gerade einmal 15 Millionen Euro
Nimmt man das 200-Millionen-Euro-Digitalsteuerpaket, das die Regierung gerade groß verkauft, unter die Lupe, bleibt nur eine sehr bescheidene Belastung für die Internetriesen übrig.
SN/blende11.photo - stock.adobe.com
Mehr Schein als Sein: die österreichische Digitalsteuer.
Mit der groß verkauften Digitalsteuer schafft die Regierung nur eine Bagatellsteuer. Die heimische Abgabe auf Onlinewerbung - der Plan einer EU-weiten Digitalsteuer ist bekanntlich gescheitert - wird Internetunternehmen vor dem Hintergrund ihrer Milliardenumsätze nur mäßig belasten.
Und viele Internetriesen, die keine Onlinewerbung anbieten, wird sie gar nicht treffen. Laut konkreten Berechnungen werden derzeit mit der Onlinewerbeabgabe für digitale Großkonzerne maximal 15 Millionen Euro im Jahr zu holen sein.
Das vom FPÖ-Staatssekretär Hubert Fuchs vor kurzem vorgestellte ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App