Empörung über Heeresreform: Ministerin rudert zurück
Der frühere Salzburger Militärkommandant vergleicht das Bundesheer mit einer Feuerwehr ohne Drehleiter. Aber er sieht auch positive Schritte. Die Ministerin ruderte unterdessen zurück.
SN/bundesheer/trippolt
Ministerin Klaudia Tanner erntet für ihre Pläne viel Kritik.
"Die Feuerwehr schafft auch nicht die Drehleitern ab, wenn es eine Zeitlang nicht brennt." - Verständnislos steht der frühere Salzburger Militärkommandant Heinz Hufler den neuen Reformplänen fürs Bundesheer gegenüber.
Wie berichtet hat Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) die Absicht, das Bundesheer zu verkleinern und einen Großteil der verbliebenen schweren Waffen abzuschaffen. Das Heer soll sich auf Katastrophen- und Assistenzeinsätze für die Polizei konzentrieren, da die Notwendigkeit von militärischer Landesverteidigung praktisch ausgeschlossen sei, heißt es in den Plänen der Ministerin.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App