Eine erschütternde Statistik spricht für sich: Die Zahl der erfassten "Hate Crimes" ist laut Polizei im Vorjahr deutlich angestiegen. 6786 vorurteilsmotivierte Straftaten registrierte die Polizei für 2024, das sind rund 20 Prozent mehr als im Jahr davor. Weltanschauung, Religion, Hautfarbe, ...
Hass ist keine Meinung! Warum wir den Brandbeschleuniger "Social Media" dringend in den Griff bekommen müssen
Wie wir mit- und übereinander im Netz reden, wird unser Zusammenleben bestimmen. Denn Hass und Hetze schwappen aus der digitalen in die reale Welt über.

BILD: SN/APA/DPA/FABIAN SOMMER
Unter dem Mantel der Anonymität, der Meinungsfreiheit und dem naiven Glauben, dass es sich „nur um Worte“ handelt, werden schnell beleidigende und diffamierende Kommentare in die Welt geschickt.
