Es ist eine grafisch dargestellte Reihe europäischer Städte - von extrem teuer bis supergünstig. Den längsten Balken zieht Dublin. Abenteuerliche 32,8 Euro zahlt man dort im Schnitt für jeden Quadratmeter einer Mietwohnung. Es folgt Paris mit gut 28 Euro, was ...
Starker gemeinnütziger Sektor: Österreichs Wohnbau ist besser als sein Ruf
Die Mieten schießen nach oben, der Anstieg der Immobilienpreise war in der vergangenen Dekade überdurchschnittlich steil. Trotzdem sagen Experten, dass Österreich im internationalen Vergleich recht gut dastehe - und nennen zwei Gründe.

BILD: SN/ROBERT RATZER
Symbolbild.