SN.AT / Politik / Innenpolitik / Interview

Die ungeschützte Neutralität: Was tut Österreich?  

In die neutralen und bündnisfreien Staaten ist Bewegung geraten. Schweden und Finnland drängen in die NATO, die Schweiz und Irland planen massive Investitionen in ihre Luftstreitkräfte. Und was tut Österreich?

Österreichs Luftraum wird derzeit nur tagsüber durch Eurofighter überwacht.
Österreichs Luftraum wird derzeit nur tagsüber durch Eurofighter überwacht.
Generalmajor Karl Gruber war bis 2018 „Airchief“ und Kommandant der österreichischen Luftstreitkräfte.
Generalmajor Karl Gruber war bis 2018 „Airchief“ und Kommandant der österreichischen Luftstreitkräfte.

Steuerung der Gefechte mittels Drohnen, Raketenangriffe aus großer Entfernung, Bombenabwürfe aus Kampfdrohnen, Luftschläge bevorzugt in der Nacht. - Der Krieg in der Ukraine zeigt die entscheidende Bedeutung der Luftstreitkräfte.

Die neutrale Schweiz hat schon vor dem Ukraine-Krieg beschlossen, ...