SN.AT / Politik / Innenpolitik / Erinnern

Mauthausen-Memorial präsentiert Pläne für die Gedenkstätte KZ Gusen

Vor 80 Jahren wurden die Konzentrationslager Mauthausen und Gusen befreit. Jetzt soll die Gedenkstätte Gusen neugestaltet werden.

Pläne für die Gedenkstätte des KZ Gusen.
Pläne für die Gedenkstätte des KZ Gusen.

Im Konzentrationslager Gusen wurden während der NS-Herrschaft mehr als 35.000 Menschen ermordet. Etwa 60.000 bis über 70.000 Häftlinge aus ganz Europa wurden in das Lagersystem verschleppt. Die Gefangene mussten in Steinbrüchen und für die Rüstungsindustrie arbeiten.

Ein Teil der Österreichischen Geschichte, der nicht in Vergessenheit geraten darf, betonte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Montag bei einem Medientermin im ehemaligen KZ östlich von Linz. „Wir haben als Bundesregierung die Verantwortung gegenüber den Opfern und Angehörigen.“

Masterplan für Gusen: Auch die Bevölkerung darf mitreden

Der Staat Österreich hatte ab dem Jahr 2021 um in Summe rund vier Millionen Euro wichtige Grundstücke und Gebäude des ehemaligen Konzentrationslagers gekauft. Doch wie sollte man mit dem Ort künftig am besten umgehen? Es kam zum Beteiligungsprozess mit Überlebendenverbänden sowie lokalen, nationalen und internationalen Interessensvertretern. Auch die Bevölkerung wurde eingebunden. „Alle saßen an einem Tisch, vom 16-Jährigen bis zum 90-Jährigen“, sagte Christian Aufreiter, Bürgermeister der oberösterreichischen Gemeinde Langenstein. Mehr als eineinhalb Jahre wurde gemeinsam erarbeitet, was in Gusen entstehen soll. Die Ergebnisse in einem Masterplan festgehalten wurden, der nun als Grundlage für den bis 2031 entstehenden neuen Gedenkort dient.

Am Montag wurde das Gewinnerprojekt des internationalen Realisierungswettbewerbs für Architektur und Landschaftsplanung zur Erweiterung und Neugestaltung der KZ-Gedenkstätte Gusen präsentiert. Das Wiener Architekturbüro querkraft hatte im Juni 2025 die Aussschreibung gewonnen und wurde von einer international besetzten Jury zum zum Siegerprojekt des EU-weiten Realisierungswettbewerbs gekürt.

Im Konzentrationslager Gusen nahe der Kleinstadt Mauthausen haben die Nazis von 1938 bis 1945 mehr als 200.000 Menschen festgehalten.
Im Konzentrationslager Gusen nahe der Kleinstadt Mauthausen haben die Nazis von 1938 bis 1945 mehr als 200.000 Menschen festgehalten.