Dass die jüngste, wegen des verhinderten Terroranschlags auf die Taylor-Swift-Konzerte einberufene Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats rettungslos im parteipolitischen Klein-Klein versank, ist bedauerlich, aber nicht weiter verwunderlich. Wenn man's genau nimmt, dient dieses Gremium eigentlich nicht dazu, den politischen Gegner anzuschütten ...
Nach Terrorplänen für Swift-Konzerte: Wie viel Freiheit braucht der Mensch?
Über eine Diskussion, die zu wichtig ist, um auf Basis denunziatorischer Presseaussendungen geführt zu werden.

BILD: SN/APA/ARCHIV/ROBERT JAEGER
Innenminister Gerhard Karner und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner (l.)
