Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern, mehr Väter für die Kinderbetreuung gewinnen: Das waren und sind zwei der erklärten Ziele des bereits mehrfach reformierten Kinderbetreuungsgeldes. Tatsächlich hatte es den Anschein, als würde der väterliche Einsatz in der Baby- und ...
Väterkarenz: Kurz und möglichst im Sommer
Nur 4,5 Prozent der Kinderbetreuungszeit entfallen auf die Väter. Der Wert stagniert seit Jahren. Der Rechnungshof ist unzufrieden.

BILD: SN/APA/HANS KLAUS TECHT
Nur 4,5 Prozent Prozent der Kinderbetreuungszeit übernehmen Väter in Österreich.