SN.AT / Politik / Innenpolitik

Weniger Schein, mehr Charisma: Wie Politiker die Menschen wieder berühren können

Die aktuelle Politikerelite wirkt oft austauschbar und wenig authentisch. Ein Grund dafür ist, dass Charisma und damit Glaubwürdigkeit fehlen.

ÖVP-Kanzler Christian Stocker wirkt souverän und selbstbewusst, aber teilweise auch kühl.
ÖVP-Kanzler Christian Stocker wirkt souverän und selbstbewusst, aber teilweise auch kühl.
Streitbar und klar: Ex-Bundeskanzler Bruno Kreisky ist bis heute ein Vorbild für charismatische Führung.
Streitbar und klar: Ex-Bundeskanzler Bruno Kreisky ist bis heute ein Vorbild für charismatische Führung.
Bis heute der Inbegriff eines charismatischen Politikers: Der ehemalige US-Präsident Barack Obama.
Bis heute der Inbegriff eines charismatischen Politikers: Der ehemalige US-Präsident Barack Obama.
Besticht durch Ruhe und feinsinnigen Humor: Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Besticht durch Ruhe und feinsinnigen Humor: Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

In Umbruchzeiten ist es besonders wichtig, dass die Menschen Vertrauen in die Regierenden haben. Warum Charisma dafür wichtig ist, die heutige Politikelite aber wenig authentisch ist und austauschbar wirkt, erläutert Susanne Altmann, die Leiterin der Charisma Training School in Wien. ...