SN.AT / Politik / Innenpolitik

Wien-Wahl: Was spricht für welche Koalition?

Mit der FPÖ will Michael Ludwig nicht koalieren. Bleiben ÖVP, Grüne und Neos als mögliche Regierungspartner. Im Wahlkampf hat Ludwig besonders gut mit dem Wirtschaftsflügel der Wiener ÖVP zusammengearbeitet.

Abwarten und Wasser trinken: Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kann aus drei möglichen Koalitionspartnern wählen. Das beschert ihm eine ausgesprochen erfreuliche Verhandlungsposition.
Abwarten und Wasser trinken: Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kann aus drei möglichen Koalitionspartnern wählen. Das beschert ihm eine ausgesprochen erfreuliche Verhandlungsposition.
Ob Rot-Grün die Koalition in Wien fortsetzt, ist fraglich.
Ob Rot-Grün die Koalition in Wien fortsetzt, ist fraglich.
Auch ÖVP-Spitzenkandidat und Finanzminister Gernot Blümel bringt sich als Koalitionspartner ins Spiel.
Auch ÖVP-Spitzenkandidat und Finanzminister Gernot Blümel bringt sich als Koalitionspartner ins Spiel.
Neos-Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr fuhr Gewinne bei der Wahl ein. Auch mit den Pinken würde sich eine Mandatsmehrheit ausgehen.
Neos-Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr fuhr Gewinne bei der Wahl ein. Auch mit den Pinken würde sich eine Mandatsmehrheit ausgehen.

Eine dritte Legislaturperiode mit den Grünen? Eine erste mit der ÖVP - oder mit den Pinken? Alle drei möglichen Varianten haben für Bürgermeister Michael Ludwig ihr Für und Wider. Seine Verhandlungsposition ist ideal: Er kann die möglichen Partner unter Druck ...