Wohnen soll erschwinglich werden, fordert eine Europäische Bürgerinitiative.
SN/sn
Karin Zauner-Lohmeyer mit zwei ihrer Mitstreiter.
Karin Zauner-Lohmeyer werkt in Wien für ein stadtnahes Unternehmen im Wohnbaubereich. Und hat in dieser Eigenschaft die Erfahrung gemacht, "dass die Wohnsituation in vielen Städten Europas dramatisch ist". Für breite Schichten sei das Wohnen unerschwinglich geworden, "und es ist kein Ende dieser Entwicklung in Sicht", sagt die Wohnexpertin. Was tun?
Im Vorjahr organisierte Zauner-Lohmeyer im Rahmen der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft eine internationale Konferenz mit dem Titel: "Housing for all", also "Wohnraum für alle". "Diese Konferenz war restlos überbucht. Es ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App