SN.AT / Politik / Nationalratswahl 2024

Hinter den Kulissen bei der Diskussion der Spitzenkandidaten: Bei der Hinfahrt dreht Kickl AC/DC auf

AC/DC aufdrehen, mit der Frau telefonieren, weniger Espresso trinken und einfach man selbst sein - so bereiten sich die Spitzenkandidaten auf die Diskussion vor.

Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger wurde in der Maske noch kurz aufgefrischt.
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger wurde in der Maske noch kurz aufgefrischt.
Ton und Sound wurden vor Diskussionsbeginn noch akribisch getestet.
Ton und Sound wurden vor Diskussionsbeginn noch akribisch getestet.
Herbert Kickl kurz vor seinem Auftritt.
Herbert Kickl kurz vor seinem Auftritt.
SN-Chefredakteur Manfred Perterer in der Maske.
SN-Chefredakteur Manfred Perterer in der Maske.
Werner Kogler und Beate Meinl-Reisinger plauderten noch Backstage.
Werner Kogler und Beate Meinl-Reisinger plauderten noch Backstage.
Intendant des Salzburger Festspielhauses Carl Philip von Maldeghem wurde vor seinen Eröffnungsworten verkabelt.
Intendant des Salzburger Festspielhauses Carl Philip von Maldeghem wurde vor seinen Eröffnungsworten verkabelt.
Andreas Babler kämpfte mit dem Mikrofon.
Andreas Babler kämpfte mit dem Mikrofon.
Karl Nehammer hinter der Bühne mit seinem Team.
Karl Nehammer hinter der Bühne mit seinem Team.
Das Landestheater war gut gefüllt.
Das Landestheater war gut gefüllt.

Wie nervös sind die Spitzenkandidaten vor einem solchen Auftritt und welche Methoden wenden sie an, um sich zu beruhigen? Die SN haben vor der Diskussion hinter die Kulissen geblickt. Maske, kurze Social-Media-Interviews, noch ein Toilettenstopp, Verkabelung und ab auf die Bühne - etwa so gestaltete sich der Ablauf der Politiker vor dem großen Schlagabtausch im Salzburger Landestheater. Viel Make-up brauchten die Kandidaten allerdings nicht mehr: "Bei allen fünf mussten wir nur kurz auffrischen und primär abmattieren", berichtet eine der Visagistinnen. Für eine Fernsehaufnahme dürfe es in der Regel gerne etwas mehr Make-up sein, da die Kameras viel schlucken. "Es geht darum, möglichst frisch und lebendig auszusehen. In erster Linie sollte der Look authentisch sein", erklärt die Visagistin. Den Bundeskanzler fertig machen zu dürfen, sei eine Ehre.

Für ein Interview in der Maske zeigte sich nur Meinl-Reisinger offen und beantwortete dort Fragen für ein Social-Media-Video.

Wie nervös sind die Kandidaten?

Auf einer Nervositäts-Skala von eins (nicht nervös) bis zehn (sehr nervös) zeigte sich Herbert Kickl mit einer fünf am nervösesten. Dem wirkt er mit Musik entgegen: "Bei der Herfahrt haben wir uns noch AC/DC reingeschossen", erzählt Kickl. Mitgesungen wurde allerdings nicht. Auch Andreas Babler war etwas angespannt: "Vor einem solchen Auftritt telefoniere ich gern mit meiner Frau." Beate Meinl-Reisinger bewertete ihre Nervosität mit einer vier - sie habe ja eine gewisse Routine. Ihr Tipp? "Das Wichtigste ist, bei sich selbst zu bleiben. Ich sag, was ich mir denk', und ich weiß, was ich will." Werner Kogler stufte seine Anspannung mit einer zwei bis drei am niedrigsten ein. "Ich bin schon lange genug dabei." Vor einer solchen Veranstaltung müsse er seinen Espresso-Konsum einschränken, ansonsten würde es zu hektisch werden. Dem knappen Zeitmanagement mancher Politiker geschuldet war ein kurzes Gespräch mit dem Bundeskanzler im Vorhinein nicht möglich.