SN.AT / Politik / Weltpolitik

Afrika ist arm und abhängig bis heute

Dem Schwarzen Kontinent macht das Erbe der Kolonialzeit schwer zu schaffen, analysiert der Historiker Jürgen Zimmerer. Die europäischen Staaten aber sind nicht bereit, sich die fortdauernden Wechselwirkungen bewusst zu machen.

Reiterdenkmal in Namibias Hauptstadt Windhuk: Die Kolonialherren haben im früheren Deutsch-Südwestafrika einen Völkermord verübt.
Reiterdenkmal in Namibias Hauptstadt Windhuk: Die Kolonialherren haben im früheren Deutsch-Südwestafrika einen Völkermord verübt.

Die Migration von Afrika nach Europa ist nur der Endpunkt einer Entwicklung, die viel früher begonnen und mit der Dekolonisation nicht aufgehört hat.

Die Armutsmigration deutet darauf hin, dass wir es noch immer mit den Folgewirkungen der europäischen ...