SN.AT / Politik / Weltpolitik / Analyse

Die neue Nord-Stream-Spur ist Sprengstoff für die Ukraine-Koalition

Der Anschlag auf die Ostseepipelines im September sorgt weiter für heftige Spekulationen. Aktuelle Recherchen weisen auf eine pro-ukrainische Tätergruppe hin. Eine explosive Spur mit vielen Ungereimtheiten.

Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines im September 2022 richtete sich keineswegs allein gegen den russischen Mehrheitseigner Gazprom.
Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines im September 2022 richtete sich keineswegs allein gegen den russischen Mehrheitseigner Gazprom.
Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines im September 2022 richtete sich keineswegs allein gegen den russischen Mehrheitseigner Gazprom.
Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines im September 2022 richtete sich keineswegs allein gegen den russischen Mehrheitseigner Gazprom.

Ein Terrorakt in dänischen und schwedischen Gewässern. Ein Anschlag auf kritische Infrastruktur der EU. Auf zwei Pipelines, die halb Europa mit Gas versorgen können. Noch dazu auf ein Konsortium, an dem deutsche, französische, niederländische und österreichische Unternehmen beteiligt sind. Schon ...