Warum der Amtsinhaber von vielen Experten als Gefahr für die liberale Demokratie eingestuft wird, lässt sich an einer Maßnahme erkennen, die er gerade erst getroffen hat. Aufmerksam wurde man durch den plötzlichen Rücktritt eines loyalen von Trump eingesetzten obersten Behördenleiters aus Gewissensnotstand. Ein scheinbar belangloses und sehr technisch anmutendes neues Dekret des Präsidenten besagt, dass in Zukunft Bundesangestellte "stärker für ihre Leistung zur Rechenschaft gezogen werden".
Tatsächlich würde der bestehende Schutz der Berufsbeamtenschaft vor parteipolitischer Willkür aufgehoben werden ...