SN.AT / Politik / Weltpolitik

Der Amazonas-Regenwald schrumpft - 11.088 Quadratkilometer in einem Jahr abgeholzt

In Brasilien wird weiter Regenwald abgeholzt, und zwar in einem Ausmaß wie seit zwölf Jahren nicht mehr. Unwiederbringlicher Schaden sei bald erreicht, warnen Wissenschafter.

Die Zerstörung des brasilianischen Amazonas-Regenwalds geht voran: Wie aus einer Auswertung von Satellitenbildern der brasilianischen Weltraumbehörde Inpe hervorgeht, wurden innerhalb eines Jahres 11.088 Quadratkilometer Regenwald zerstört – das ist eine Fläche fast so groß wie Oberösterreich und so viel wie seit zwölf Jahren nicht mehr.
Die Zerstörung des brasilianischen Amazonas-Regenwalds geht voran: Wie aus einer Auswertung von Satellitenbildern der brasilianischen Weltraumbehörde Inpe hervorgeht, wurden innerhalb eines Jahres 11.088 Quadratkilometer Regenwald zerstört – das ist eine Fläche fast so groß wie Oberösterreich und so viel wie seit zwölf Jahren nicht mehr.

Die Regenwaldvernichtung in Brasilien geht in erschreckendem Ausmaß weiter. Zwischen August 2019 und Juli 2020 seien in der für das Weltklima entscheidenden Region 11.088 Quadratkilometer Dschungel abgeholzt worden, teilte die für die Überwachung des Regenwalds zuständige Weltraumagentur INPE am Montag ...