SN.AT / Politik / Weltpolitik

Der Verlierer Trump will nicht gehen

Der Albtraum des US-Präsidenten ist wahr geworden. Er hat gegen den "schlechtesten Kandidaten, den es je gab" den Kürzeren gezogen. Was Donald Trump jetzt noch tun kann.

Nur vier Präsidenten wurden seit dem Zweiten Weltkrieg nach einer Amtszeit abgewählt: Gerald Ford im Jahr 1976, Jimmy Carter 1980, George Bush sen. 1992 und Donald Trump.

Seit Samstag ist er eine lahme Ente - eine "lame duck", wie es auf Englisch heißt. So werden in den USA Präsidenten in der letzten Phase ihrer Amtszeit beschrieben. Donald Trump darf noch knapp elf Wochen im Weißen Haus wohnen. Er darf auch die "Air Force One" weiter benutzen, bis am 20. Jänner Joe Biden vereidigt wird und Trump wieder Privatmann ist.

Bis dahin kann er weiter Posten besetzen. Nicht wenige Beobachter erwarten, dass sich der Verlierer, der ...

KOMMENTARE (1)

Sabine Heinrich

Leider wurde vergessen zu erwähnen, dass es durchaus Hinweise für Wahlfälschung seitens der Demokraten gibt. Schade, dass die völlig einseitige Anti-Trump-Berichterstattung und Häme leider auch in österreichischen Medien seit Jahren gang und gäbe ist. Falls Biden tatsächlich gewählt ist, wird er dieses Amt nur - meine Prognose - wenige Monate innehaben (Er zeigt offensichtlich Anzeichen von Demenz) - und dann haben die Amis Mrs. Harris als Präsidentin. Ob sie mit ihr glücklich werden? -
Antworten

Mehr zum Thema