Zu viele Vorschriften, zu viel Bürokratie, zu wenig Treffsicherheit bei Förderungen, zu wenig Risikobereitschaft bei privaten Investitionen: Die Gründe, warum Europas Wirtschaft gegen die globale Konkurrenz unter die Räder zu kommen droht, sind schnell benannt. Dass Handlungsbedarf besteht, darüber herrscht ...
EU braucht neuen Plan gegen USA und China
Dass Europas Wirtschaft wettbewerbsfähiger werden muss, darüber herrscht Konsens. Die Finanzierung ist jedoch umstritten.

BILD: SN/APA/AFP/FERENC ISZA
 
      Doch kein Boykott von Ungarn Ratspräsidentschaft: Für EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen führte an Viktor Orbáns Gipfel in Budapest kein Weg vorbei.