Noch vor der "neuen Dynamik für Deutschland" verheißt das Koalitionspapier der deutschen Regierung gleich auf dem Deckblatt den "neuen Aufbruch nach Europa". Das gesamte erste Kapitel des Papiers setzt sich mit der Zukunft Europas auseinander. Überraschender Weise, findet Stefani Weiss ...
EU-Politik der GroKo: ein Aufbruch ins Ungewisse
Im Koalitionsvertrag von SPD und Union ist die EU-Politik prominent platziert, der "neue Aufbruch nach Europa" steht sogar an erster Stelle. Wohin die Reise gehen soll, bleibt vage.

BILD: SN/APA (AFP)/FREDERICK FLORIN
Der ehemalige Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz, will neuer Außenminister werden. An der Ausrichtung der deutschen EU-Politik ändert das nur bedingt etwas, denn die wird vor allem im Kanzleramt bestimmt.