SN.AT / Politik / Weltpolitik

"Europa sollte Joe Biden helfen"

Vier Jahre Donald Trump haben Europa und die USA auseinandergebracht. Nun besteht die Chance für einen Neustart. Denn der alte Kontinent braucht Amerika. Ein Gespräch mit dem Transatlantik-Experten Thomas Kleine-Brockhoff.

Eine Szene aus 2013, die sich bald wiederholen dürfte: Joe Biden und Angela Merkel haben einander etwas zu sagen.
Thomas <Schriftwechsel14>Kleine-Brockhoff ist Vizepräsident des German Marshall Fund (GMF) in Berlin. Zuvor war er unter anderem als politischer Berater und Redenschreiber für den damaligen deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck tätig. Viele Jahre leitete er das Washingtoner Korrespondentenbüro für die deutsche Wochenzeitung „Die Zeit“.</Schriftwechsel14>

Wird mit Joe Biden als Präsidenten wieder alles gut zwischen den alten Bündnispartnern Europa und USA? Thomas Kleine-Brockhoff: Die Wahl von Joe Biden ist eine große Chance, die nicht vergeudet werden darf. Es gilt die transatlantischen Beziehungen zu reparieren und auf veränderte geostrategische Rahmenbedingungen auszurichten. Denn eines ist klar: Das strategische Zentrum der Welt hat sich nach 500 Jahren von Europa nach Asien verlagert. Das verändert die Aufmerksamkeit Amerikas für Europa. Damit müssen die Europäer zurechtkommen, wenn sie den Reset, ...