SN.AT / Politik / Weltpolitik

Experte über Kaschmir: „Die Atomwaffen waren ein Stabilisator für den Frieden“

Seit 1947 gab es mehrfach blutige Kriege zwischen Pakistan und Indien um Kaschmir. Hermann Kreutzmann, emeritierter Professor an der Freien Universität Berlin, erklärt, was die gebirgige Region zum Zankapfel macht – und welche Rolle Wasser und Religion dabei spielen. Am 11. November referiert er in Salzburg.

Heuer im Mai hat es in Kaschmir – im Bild Soldaten und eine Frau in Srinagar – wieder Gefechte zwischen Indien und Pakistan mit in Summe 71 Toten gegeben.
Heuer im Mai hat es in Kaschmir – im Bild Soldaten und eine Frau in Srinagar – wieder Gefechte zwischen Indien und Pakistan mit in Summe 71 Toten gegeben.

Zuletzt ist die Lage in Kaschmir heuer Ende April eskaliert: Auslöser war ein tödlicher Anschlag auf Touristen im indisch kontrollierten Teil der Himalaja-Region. Indien hatte das Nachbarland Pakistan, dem ebenfalls ein Teil Kaschmirs untersteht, beschuldigt, den Angriff unterstützt zu haben. ...