Flüchtlingslager: Moria-Nachfolger Kara Tepe auf Lesbos sperrt zu
Im Lager Kara Tepe leben derzeit 7000 Menschen. Binnen Wochen sollen ihre Asylverfahren nun beendet werden - und das Camp geschlossen, kündigt Griechenlands Migrationsminister an.
SN/AP
Tausende Flüchtlinge verließen in den vergangenen Monaten das Camp Kara Tepe Richtung Festland, wie hier im September.
Der griechische Migrationsminister Notis Mitarakis reagiert offenbar auf die internationale Kritik an den erbärmlichen Zuständen im Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos. In einem Brief an den dortigen Bürgermeister Stratis Kytelis kündigt er den raschen Abschluss aller anhängigen Asylverfahren der Bewohner von Kara Tepe an. Dort leben nach offiziellen Angaben vom Freitag 6982 Menschen. Mit der Beschleunigung der Asylverfahren werde es möglich, das provisorische Zeltlager "innerhalb der nächsten Wochen" zu schließen, schrieb Mitarakis an den Lokalpolitiker.
Geflüchtete, die von ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 01.02.2023 um 01:21 auf https://www.sn.at/politik/weltpolitik/fluechtlingslager-moria-nachfolger-kara-tepe-auf-lesbos-sperrt-zu-100340977