Die Rollen von Frau und Mann im Krieg sind an sich klar verteilt. In Goethes "Iphigenie" heißt es dazu: "Der rasche Kampf verewigt einen Mann. / Er falle gleich, so preiset ihn das Land. / Allein die Tränen, die unendlichen ...
Selten, aber doch: Wenn Frauen Kriege führen
Der Krieg ist überwiegend männlich, aber nicht ganz. Ausnahmen gab es von den Amazonen bis zu Margaret Thatcher.

BILD: SN/AP
Die frühere britische Premierministerin Margaret Thatcher und der damalige US-Präsident Ronald Reagan im Jahr 1987.