SN.AT / Politik / Weltpolitik / Leitartikel

Mit Frankreich gerät Europas Motor ins Stottern

Die Krise der zweitgrößten Volkswirtschaft in der EU ist besorgniserregend. Nicht nur der gemeinsamen Währung droht Gefahr.

Thomas Sendlhofer

Emmanuel Macron hat nach der Europawahl im Juni 2024 viel riskiert. Nach der Schlappe für seine Mitstreiter und dem Erfolg der Rechten von Dauerrivalin Marine Le Pen ließ er das Parlament neu wählen. In der Hoffnung, damit das Ruder herumzureißen. ...