SN.AT / Politik / Weltpolitik

Österreich gibt Veto auf: Grenzkontrollen für Rumänen und Bulgaren fallen

Nach zwei Jahren Wartezeit gibt es grünes Licht für den Vollbeitritt zum Schengenraum. Der funktioniert nach wie vor nur eingeschränkt.

Ein rumänischer Beamter an einem Zaun an der Grenze zum Nicht-Schengenland Moldau (Archivbild).
Ein rumänischer Beamter an einem Zaun an der Grenze zum Nicht-Schengenland Moldau (Archivbild).

Bei der Sitzung der Innenminister der EU-Staaten am Donnerstag in Brüssel endet ein an mehreren Fronten geführter Politstreit. Dann macht auch Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) den Weg frei für einen Vollbeitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengenraum. Das bedeutet, dass ...