Ukraine und Moldau sind offizielle Beitrittskandidaten: Die Nächsten im Wartesaal der EU
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben der Ukraine und Moldau bei ihrem Gipfeltreffen am Donnerstag den offiziellen Status als Beitrittskandidaten verlieren. Andere Staaten gingen mit ihren Forderungen in Brüssel leer aus.
SN/APA/AFP/KENZO TRIBOUILLARD
Demonstrierende forderten in Brüssel am Rande des EU-Gipfels Unterstützung für die Ukraine.
EU-Ratspräsident Charles Michel ging schon vor Beginn der Beratungen davon aus, dass der EU-Gipfel sowohl der Ukraine als auch Moldau den EU-Beitrittskandidatenstatus verleihen würde. Der Belgier sprach von einem "historischen Augenblick".
Gegen 20.20 Uhr kam dann dieser historische Moment. Zumindest twitterten da die ersten Regierungschefs über die Entscheidung. "Es ist der nächste Schritt in ihrem europäischen Traum", beschrieb Lettlands Ministerpräsident Krisjanis Karins die Entscheidung. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kommentierte: "Heute ist ein guter Tag für Europa."
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 07.07.2022 um 03:00 auf https://www.sn.at/politik/weltpolitik/ukraine-und-moldau-sind-offizielle-beitrittskandidaten-die-naechsten-im-wartesaal-der-eu-123214156