SN.AT / Politik / Weltpolitik / Interview

Vorsitzender des EU-Klimabeirats warnt vor Dammbruch: „Wenn ständig neu aufgeweicht wird, dann wäre das ein Desaster“

Damit die EU ihre selbst gesteckten Ziele erreicht, „muss gewaltig nachgebessert werden“, sagt Ottmar Edenhofer. Der Klimaökonom bemängelt fehlendes Verständnis in der Politik, dass es beim Klimaschutz um „fundamentale Risikovorsorge“ geht.

Ottmar Edenhofer hat sich mit seiner Forschung zur CO₂-Bepreisung einen Namen gemacht.
Ottmar Edenhofer hat sich mit seiner Forschung zur CO₂-Bepreisung einen Namen gemacht.

Das Ziel der EU ist gesetzlich klar definiert: Europa soll bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Der Weg dorthin ist heftig umkämpft. Derzeit ringen die Mitgliedsstaaten und das EU-Parlament um das Zwischenziel bis 2040. Bis dann soll der Treibhausgasausstoß ...