SN.AT / Politik / Weltpolitik

Warum sich so viele Iranerinnen die Haare abschneiden

Im Iran greifen viele Frauen zur Schere, um ihre Trauer nach Mahsa Aminis Tod sichtbar zu machen. An ihrer Seite: solidarische Männer.

Eli, eine Exil-Iranerin in Griechenland.
Eli, eine Exil-Iranerin in Griechenland.
Mahsa Amini wurde von der Sittenpolizei festgenommen, weil sie ihr Kopftuch nicht vorschriftsmäßig getragen hat. Jetzt wird ihr Bild mit wehendem Haar zum Sinnbild der Proteste.
Mahsa Amini wurde von der Sittenpolizei festgenommen, weil sie ihr Kopftuch nicht vorschriftsmäßig getragen hat. Jetzt wird ihr Bild mit wehendem Haar zum Sinnbild der Proteste.
Eine junge Frau aus der iranischen Community in Mailand hat sich aus Solidarität ihre Haare abgeschnitten.
Eine junge Frau aus der iranischen Community in Mailand hat sich aus Solidarität ihre Haare abgeschnitten.
Auch in Barcelona wird gegen die Unterdrückung der Frauen im Iran protestiert.
Auch in Barcelona wird gegen die Unterdrückung der Frauen im Iran protestiert.

Mahsa war 22 Jahre jung. Zu Herbstbeginn mit ihrer Familie aus der Kleinstadt Saqqez in der Provinz Kurdistan nach Teheran gekommen, wollte sie dort ein paar freie Tage verbringen. Die Hauptstadt wurde ihr auf grausamste Weise zum Verhängnis. Die Sittenpolizei ...