SN.AT / Politik / Weltpolitik

Was der Handel mit Emissionen bringt

Die EU-Länder können mit CO₂-Zertifikaten aus Drittstaaten künftig ihre Klimaziele erreichen. Die Praxis stößt auf Kritik.

In den Mitgliedsstaaten sind große Anstrengungen notwendig, um den Vorgaben aus Brüssel gerecht zu werden.
In den Mitgliedsstaaten sind große Anstrengungen notwendig, um den Vorgaben aus Brüssel gerecht zu werden.

90 Prozent weniger Treibhausgasemissionen als im Jahr 1990. Dieses Ziel für 2040 hat die EU-Kommission ausgegeben. Der Zwischenstand ist laut Klimakommissar Wopke Hoekstra ein Minus von 37 Prozent. Um die Vorgabe zu erreichen, sind in den Mitgliedsstaaten große Anstrengungen nötig.

...