SN.AT / Politik / Weltpolitik

Was wurde durch den US-Angriff wirklich zerstört? Erste Satellitenbilder aus dem Iran sind eingetroffen

Die USA sind in den Krieg zwischen dem Iran und Israel eingetreten und haben drei zentrale Atomanlagen im Iran bombardiert. US-Präsident Donald Trump bezeichnete die Anlagen in Fordo, Natanz und Isfahan als die "drei wichtigsten Atomanlagen des iranischen Regimes". Israel begründet seinen Großangriff auf den Iran mit dem fortgeschrittenen iranischen Atomprogramm. Nun gibt es erste Satellitenbilder, konkret aus Fordo.

Dieses Satellitenbild zeigt die unterirdische iranische Atomanreicherungsanlage in Fordo nach dem US-Luftangriff. Rechts oberhalb des Gebäudes schlugen die Bomben ein. Den Zustand vor dem Angriff erkennt man am nächsten Bild. Erstellt wurde die Aufnahme von Planet Labs PBC, einem Unternehmen für Erdbeobachtung mit Sitz in den USA.
Dieses Satellitenbild zeigt die unterirdische iranische Atomanreicherungsanlage in Fordo nach dem US-Luftangriff. Rechts oberhalb des Gebäudes schlugen die Bomben ein. Den Zustand vor dem Angriff erkennt man am nächsten Bild. Erstellt wurde die Aufnahme von Planet Labs PBC, einem Unternehmen für Erdbeobachtung mit Sitz in den USA.
Die Anlage vor dem Angriff.
Die Anlage vor dem Angriff.

Fordo, Natanz und Isfahan seien "komplett und total zerstört", erklärt US-Präsident Trump in einer Rede an die Nation. Iranische Angaben widersprechen dem, unabhängige Quellen existieren derzeit noch nicht. Eine Übersicht über die Bedeutung und Funktion der drei Angriffsziele der US-Bomber ...