SN.AT / Politik / Weltpolitik

Was tun, wenn das Kind sich radikalisiert?

Viele Eltern schämen sich, Probleme anzusprechen - aus Angst, sie hätten selbst etwas falsch gemacht. Eine Ermutigung, es trotzdem zu tun.

Verena Fabris leitet die Beratungsstelle Extremismusprävention.
Verena Fabris leitet die Beratungsstelle Extremismusprävention.

Verena Fabris leitet die Beratungsstelle Extremismusprävention. Dort können Eltern, Angehörige, Lehrkräfte oder Sozialarbeiter anrufen, wenn sie sich um ihr Kind oder einen Schüler, eine Schülerin Sorgen machen. Das Telefon klingelt immer öfter.

Der Schütze aus Neumarkt stand bereits ...