SN.AT / Politik / Weltpolitik

Was Trumps Fünf-Prozent-Ziel für Europas Nato-Staaten bedeutet

Der künftige US-Präsident fordert von Europas Nato-Partnern, dass sie mehr als doppelt so viel wie bisher in die Verteidigung investieren.

Nato-Generalsekretär Mark Rutte: „Wir müssen bei den Militärausgaben in den Turbo schalten.“
Nato-Generalsekretär Mark Rutte: „Wir müssen bei den Militärausgaben in den Turbo schalten.“

Er hat es wieder getan: Donald Trump forderte bei einer Pressekonferenz am Dienstag in seinem Domizil in Mar-a-Lago in Florida erneut von den europäischen Nato-Staaten, mehr Geld in die Verteidigung zu stecken. Bisher galten zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts als Richtschnur ...