Die Bedeutung der Wälder für den Klimaschutz ist unbestritten. Abholzung, Kahlschläge, Monokulturen statt funktionierender Ökosysteme - all das ist Gift für die Atmosphäre. Doch der Schutz der Wälder als CO2-Speicher kollidiert mit dem wirtschaftlichen Interesse an ihrer Nutzung. Darum geht ...
Wie viel Nutzung verträgt der Wald?
Die grüne Lunge kommt auch in Europa unter Druck. Intakte Wälder sind zentral für den Klimaschutz.

BILD: SN/SEMI - STOCK.ADOBE.COM
Abholzung, Kahlschläge, Monokulturen statt funktionierender Ökosysteme – all das ist Gift für die Atmosphäre.