SN.AT / Politik / Weltpolitik

Wo Dänemarks harter Kurs bei der Migration an seine Grenzen stößt

Aufenthaltsbescheide gelten stets für zwei Jahre. Laufen sie aus, droht das Abschiebelager. Strenge Regeln sollen Migranten fernhalten. Auf dem Papier gelingt das. Doch das System hat Schattenseiten.

Politik und Behörden setzten im Umgang mit Asylbewerbern aus Syrien eine Unwillkommenskultur durch. Bereits ab 2021 wurden Teile des Bürgerkriegslands als „sicher“ eingestuft, um Abschiebungen zu ermöglichen (Archivbild).
Politik und Behörden setzten im Umgang mit Asylbewerbern aus Syrien eine Unwillkommenskultur durch. Bereits ab 2021 wurden Teile des Bürgerkriegslands als „sicher“ eingestuft, um Abschiebungen zu ermöglichen (Archivbild).
Die Sozialdemokratin Mette Frederiksen ist seit 2019 Regierungschefin. Sie setzte die strikte Migrationspolitik fort.
Die Sozialdemokratin Mette Frederiksen ist seit 2019 Regierungschefin. Sie setzte die strikte Migrationspolitik fort.

Das dänische Ausländer- und Integrationsministerium hat Anfang des Jahres einen Rekord vermeldet. 2024 wurde - abgesehen vom Coronajahr 2020 - so selten Asyl gewährt wie seit 40 Jahren nicht. Die Einwanderungsbehörde stellte 864 Aufenthaltsgenehmigungen aus. 2023 gab es noch 1343 ...