SN.AT / Rajchl reist / Apulien

Kulinarik & Lokal-Tipps: Seeigel, Pasta und warmer Mozzarella

So schmeckt Apulien: 5 kulinarische Versuchungen

1. Frischen Mozarella verkosten
Ein Besuch des Ortes Cisternino zahlt sich aus zwei Gründen aus - zum einen ist die Altstadt recht nett und man hat vis-à-vis der Kirche einen herrlichen Ausblick auf das Trulli-Land. Zum anderen wird hier in der Cooperativa Allevatori Valle d'Itria (CAVI) feiner Mozzarella und andere Käsesorten produziert. Beachtlich, wie locker die Angestellten den Rohkäse mit bloßen Händen aus dem 80 Grad heißen Wasser ziehen und kneten, bis er weich und geschmeidig ist. Gezeigt wird hier noch die traditionelle Produktion. Das Beste kommt zum Schluss, wenn der noch warme Mozzarella zu verkosten ist. Ein Gedicht!
http://www.caseificiocavi.it/
2. Seeigel essen in Trani


Blitzblaues Meer, eine schneeweiße Kirche und ein Fischerhafen mit zahlreichen Restaurants, in denen die typische Spezialität der Region geboten wird: Seeigel essen in Trani ist eine Mutprobe, die man Freunden via SMS oder Facebook erzählt. Man isst ausschließlich den Rogen von weiblichen Tieren. Der Geschmack sticht nicht besonders hervor - das Weißbrot, das man in den Seeigel tunkt, schmeckt intensiver. Das Ammàr Restaurant am Hafen bietet aber auch Fischspezialitäten.
Via Supportico La Conca 14, Hafen von Trani, eMail: ammar.rest@gmail.com
3. Fisch und Wein in Al Banos Restaurant
Wer wissen will, in welchem Paradies "Felicità"-Sänger Al Bano lebt, der muss nicht unbedingt in seiner "Tenute Al Bano Carrisi" übernachten. Auch ein Besuch im Restaurant zahlt sich aus. Hier gibt's köstlichen Fisch, und Al Banos Wein kann man als Mitbringsel erstehen. Dieser wird übrigens in ganz Apulien verkauft.
http://www.tenutealbanocarrisi.it/
4. Abendessen in der Grotte
Ein romantisches Date lässt sich in Polignano a Mare im Restaurant "Grotta Palazzese" arrangieren - Fein speisen mit Blick aufs Meer. Ein guter Ort für Liebeserklärungen. www.grottapalazzese.it
5. Zwiebelmarmelade und Pasta im Trulli-Dorf Alberobello
In Alberobello tummeln sich klarerweise die Touristen - alle wollen die Trulli sehen, und ein Souvenirladen neben dem anderen buhlt um Kunden. Ich empfehle zwei kulinarische Top-Adressen: Bei Maria Concetta Marco kann man feine hausgemachte Marmeladen verkosten - ein Gedicht sind zum Beispiel jene aus Zwiebel oder Oliven. Fein italienisch essen lässt es sich im Trullo-Ristorante "L'Aratro" von Domenico. Der originelle Wirt hat mir auch ein schnelles Pasta-Rezept für Sie verraten - "Apulische Nudeln"