SN.AT / Rajchl reist / Slowenien

Naturparadies Bohinj - Das Geheimnis der vier tapferen Männer

Video & Insider-Tipps aus Slowenien: Warum Krimi-Autorin Agatha Christie hier keinen Mord geschehen ließ - und was Outdoor-Fans in dem kleinen Naturparadies mit dem größten Natursee Sloweniens erwartet.

Der Weg zum "Ort Gottes" führt an einem idyllischen Seenort vorbei, der für viele Urlauber Endstation ist: Bled. Es zahlt sich aber aus, noch etwa eine halbe Stunde weiter am Fuße der Julischen alpen zu fahren, bis man Bohinj erreicht. Malerisch liegt der Ort am Bohinj See, dem größten Natursee Sloweniens, der tiefer ist als der slowenische Teil des Mittelmeers. Schon Agatha Christie hat sich hier so wohl gefühlt, dass ihr hier kein Krimi einfallen wollte: "Bohinj ist zu schön für einen Mord", hat die Miss Marple-Erfinderin gemeint.

An Grausamkeiten denken wir sowieso nicht, als wir Bekanntschaft mit jenen vier Männern machen, die in Bohinj wie Nationalhelden verehrt werden: Jene Bergsteiger, die 1778 erstmals den Gipfel des Triglav, den höchsten Berg Sloweniens, bezwungen hatten. So hoch wagen wir uns nicht hinaus, aber auch für weniger ambitionierte Naturgenießer zeigt sich die Region als authentisch gebliebenes Naturparadies, das Nachhaltigkeit und Umweltschutz stark auf seine Fahnen setzt.

Wegen dieser fünf Highlights möchte ich unbedingt wieder kommen:

1. Eine Bootsfahrt auf dem größten Natursee Sloweniens

Gemächlich tuckert das Boot den mehr als 4 Kilometer langen Gletscher See entlang. Etwa eine halbe Stunde dauert die Fahrt bis zum Ende des Sees, wo man an heißen Sommertagen auch herrlich baden kann. Nach einer Pause geht es zurück zum Ausgangspunkt bei der Steinbrücke. Guide Spela erzählt während der Fahrt in perfektem und leicht verständlichem Englisch allerlei über den See und den Ort. So auch über die mehr als 700 Jahre alte Kirche neben der Brücke, die Johannes dem Täufer geweiht ist. Die Kirche sollten Sie wegen der imposanten Fresken besuchen - und wegen eines originellen Schönheitsfehlers: An der Außenmauer hat ein Künstler den heiligen Christophorus mit sechs Zehen gemalt. Warum? - Das verrät Ihnen Guide Spela im Video.
Infos & Fahrpläne: https://www.bohinj.si/en/panoramic-boat/

2. Almen-Wandern zum Frischkäse

Die gesamte Region ist ein ideales Wandergebiet - für alle Fitnesslevel, von der Kurzwanderung bis zum anspruchsvollen Juliana-Trail, einem 270 km langen Weitwanderweg durch die Julischen Alpen. Wir entscheiden uns für eine ca. dreistündige Wanderung durch das Almengebiet Planina Blato. Trittfeste Schuhe sollten Sie haben und halbwegs gute Kondition, um die teilweise doch auch steile Strecke gut und sicher zu bewältigen. Vorbei an Wiesen, Almen und Kühen gelangen wir schließlich zur Alm Planina Laz. Im Video zeige ich, wie dort Sennerin Lucija Gartner in durchaus kräfteraubender Manier Hüttenkäse herstellt, und in der urige Almhütte daneben laben wir uns bei einer Brettljause - natürlich auch mit Käse.
Infos:
Route Planina Blato
Juliana Trail
Routenpläne und Wanderinfos beim Tourismusbüro Bohinj

3. Mit dem E-Bike in die Vergangenheit

Auch für Radfahrer wird ein Urlaub in Bohinj nie langweilig - das Streckennetz reicht von ebenen, auch mit Kindern geeigneten Radwegen bis zu herausfordernden Mountainbike-Touren. In der Region stehen mehrere Radverleih-Stationen zur Verfügung, auch e-Bikes gehören natürlich zum Fuhrpark.
Guide Matic Pavliha vom Tourismusbüro fährt mit uns die beliebteste Strecke, den sieben Kilometer langen Bohinj Radweg. Auf gemütlichen Landstraßen und Feldwegen kommen wir zu ursprünglichen Dörfern und idyllischen Aussichtsplätzen. Besonders interessant: Im Dorfmuseum bekommen wir Einblicke in das Dorfleben von anno dazumal - von der typischen Mode bis zur offenen Rauchküche. Ein toller Service in Bohinj sind die nagelneuen komfortablen Rastplätze, die bei Regen wetterfesten Unterschlupf bieten.
Infos: https://www.bohinj.si/en/cycling/

4. Einer der schönsten Wasserfälle Sloweniens

Am Ende des Bohinj Sees besuchen wir einen der schönsten Wasserfälle Sloweniens: 500 Stufen führen zum Savica Wasserfall, den anno 1807 auch der österreichischer Erzherzog Johann besichtigte. Ein Denkmal erinnert an seinen Besuch. Entlang des Weges baden manche im Fluss, wir strecken die Füße ins kühle Nass. Erfrischend und wohltuend!
Infos: https://www.bohinj.si/en/savica-waterfall/

Hotel-Tipp: Schlafen mit den Bergsteiger-Legenden

Das Hotel Bohinj ist ein originelles Design-Hotel in unmittelbarer Nähe zum Bohinj See. Erst vor wenigen Monaten wurde es komplett rundum erneuert und als Reminiszenz an die vier Triglav-Erstbesteiger gestaltet. Praktisch im gesamten Hotel verfolgen mich die vier tapferen Männer von Bohinj. Meist als stilisierte Grafik auf dem Bettzeug, auf Kaffeetassen, als Handtuchhalter, am Restaurant-Fenster. Der Architekt hat unzählige Details umgesetzt und dabei großen Wert auf ökologische Verträglichkeit gesetzt. Ein riesiger Baumstamm dient als Rezeptionstheke, die orginellen Hausschuhe zum Mitnehmen sind aus Recyling-Material.
Die Annehmlichkeiten des Hauses reichen vom Restaurant mit umfangreichem Frühstücksbüfett mit einer großen Auswahl an Müsli ebenso wie Deftiges vom Speck bis zum Schinken sowie kunstvoll produzierte Törtchen. Im Wellness-Bereich locken Sauna und Outdoor-Pool. Es gibt einen gemütlichen Garten mit Grillplatz. Die Lage ist perfekt für Bohinj-Erkundungen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Info: www.hotelbohinj.si

INFOS

Anreise mit der Bahn über Villach und Jesenice nach Bohinjska Bistrica. Die Region Bohinj ist seit 2017 ist Teil der Alpine Pearls, dem Netzwerk für sanften Tourismus in alpinen Regionen. Um den autofreien Urlaub mit Bahnanreise zu ermöglichen, führen Gratis-Busshuttle durch die Region.

Anreise mit dem Pkw über Villach und Karawankentunnel.

Weitere Infos & Tipps über Bohinj: https://www.bohinj.si/en/
https://www.slovenia.info/de/ausflugsziele/regionen/alpenlandisches-slowenien/bohinj



Rajchlreist-Newsletter bestellen und immer über aktuelle Reise-Videos und Insider-Tipps informiert werden: https://www.rajchlreist.tv/newsletter
YouTube Abo anmelden und keine Videos versäumen: https://bit.ly/RAJCHLreist-ABO




Entgeltliche Einschaltung

Reise-Tipp Slowenien - das Nationalpark-Paradies Bohinj
Reise-Tipp Slowenien - das Nationalpark-Paradies Bohinj