SN.AT / Rajchl reist / Slowenien

Warum Sie Ihren nächsten Wellnessurlaub in Slowenien genießen sollten

Drei Top-Thermen im Video-Check: Entspannen mit der Kraft des Urmeeres im Mittelmeer-Kurort Portoroz, Olimia - die beste Therme Sloweniens sowie "Schwarzes Gold" und Kulinarik vom Feinsten in der Terme 3000.

Nach dem Wandern in der traumhaften Nationalpark-Region Bohinj habe ich mir Wellness-Tage in Slowenien gegönnt. Gemeinsam mit Iztok Altbauer, dem Direktor des Slowenischen Heilbäder- und Thermen-Verbandes, habe ich drei der besten Thermen Sloweniens besucht.
Ergebnis meines Wellness-Schnupperns: Auch wenn wir Österreicher mit unseren eigenen Thermen und Wellnesshotels mehr als verwöhnt sind, so können wir bei einem Thermenaufenthalt bei unseren Nachbarn doch einiges an Mehrwert genießen. Viele Wohlfühl- und Gesundheitsanwendungen gibt es bei uns nicht, und dazu kommen einzigartige Erlebnisse in der jeweiligen Umgebung der Relax- und Gesundheitstempel.

Hier die drei Top-Thermen im Überblick - Details und viele Eindrücke sehen Sie in den Videos:

1. Portorož - Life Class Hotels: Wellness mit den Schätzen des Meeres

"Österreich hat zwar viele Thermen, aber es hat kein Thalasso - also Anwendungen in Verbindung mit dem Meer", sagt Iztok Altbauer. Und genau das ist die Spezialität der Lifeclass Hotels & Spa im Herzen der Kurstadt Portorož in der bei den Österreichern so beliebten Bucht von Piran. Was liegt also näher als einmal einen mediterranen Urlaub mit Wellness zu verbinden?! - Der Spa bietet etwa Behandlungen mit Salz aus der nahen Saline, man kann quasi im puren Salz baden und seine Haut damit verwöhnen lassen. Dazu kommt die positive Wirkung auf unser Atmungssystem.
Das Salz von Portorož ist auch Bestandteil der Peeling-Anwendungen.
Die Thalasso-Anwendungen können aber noch auf weitere Bodenschätze zurückgreifen: Fango wird aus Meeresschlamm zubereitet und wirkt z. B. bei Muskelverspannungen. Es gibt Heilbäder mit Meersalz, aber auch mit Thermalwasser aus einem Jahrtausende alten Urmeer.
"Was den Wellness-Aufenthalt zusätzlich hier besonders macht, ist das mediterrane Klima und die mediterrane Küche", betont Iztok Altbauer.
Insider- und Ausflugstipps zu Portorož
Infos & Buchungs-Anfragen

2. Olimia - die beste Therme Sloweniens

Als modernste und beste Therme Sloweniens gilt die Terme Olimia in Podčetrtek. Der schwer aussprechliche Ort heißt wortwörtlich übersetzt "Unterdonnerstag" und liegt im Herzen der slowenischen Steiermark, an der kroatischen Grenze, etwa 400 Kilometer bzw. 4,5 Stunden von Salzburg entfernt. Inmitten des steirischen Hügellandes erwartet uns eine moderne Thermenlandschaft in coolem Design mit mehreren Unterkunftstypen vom Glamping bis zum 4-Sterne-superior-Hotel. Es gibt einen Thermalpark mit Wasser-Fun und Action für junge Thermengäste, eine Familientherme mit Wasserspaß auch für Kleinkinder. Spezielle Wellnessangebote locken in der Erwachsenentherme mit wunderschönem Sauna-Bereich. Zum Beispiel das Klangbaden mit dem Gong oder die größte Sauna Sloweniens. Das alles und mehr sehen Sie im Video.
Insider- und Ausflugstipps rund um die Terme Olimia
Infos, Preise & Buchungsanfragen

3. Terme 3000 - "Schwarzes Gold", Top-Kulinarik und Radeln im Dreiländer-Eck

Die Terme 3000 in Moravske Toplice ist bekannt und auch bei vielen ÖsterreicherInnen beliebt wegen des schwarzen Heilwassers: Die Wirkstoffe des Heilwassers helfen bei Muskel- und Gelenkproblemen und stärken das Immunsystem und unterstützen auch die Heilung nach Covid-Langzeiterkrankungen. Während der hohen Pandemie-Infektionsraten musste das schwarze Wasser ausgelassen werden, aber dieselben Wirkstoffe sind auch in den anderen gefilterten Becken enthalten, wie mir Direktor Igor Magdic im Video-Interview versichert hat. Seit kurzem ist auch das schwarze Wasser wieder eingelassen.
Was viele jedoch nicht wissen: Die Terme 3000 verfügt auch über einen Aquapark mit einer der aufregendsten Wasserrutschen Europas, außerdem einen Golfplatz - und ein ausgedehntes Radwegenetz im Drei-Länder-Eck Slowenien-Kroatien-Ungarn.
Mehr dazu und ein Radausflugstipp rund um die Terme 3000
Infos & Buchungsanfragen

INFOS & Weitere Thermen in Slowenien

Einen Überblick über alle slowenischen Thermen finden Sie auf der Website des Slowenischen Kur- und Thermenverbandes: https://kur-slowenien.com/



Rajchlreist-Newsletter bestellen und immer über aktuelle Reise-Videos und Insider-Tipps informiert werden: https://www.rajchlreist.tv/newsletter
YouTube Abo anmelden und keine Videos versäumen: https://bit.ly/RAJCHLreist-ABO




Entgeltliche Einschaltung

Life Class Hotels Portoroz
Life Class Hotels Portoroz