SN.AT / Salzburg / Chronik

2021 im Tennengau im Rückblick: Es war nicht alles Corona

Die "Tennengauer Nachrichten" blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück - und überraschenderweise gab es auch viele Schlagzeilen abseits der Corona-Pandemie.

Wohl eines der Fotos des Jahres – das Hochwasser schießt Mitte Juli durch die Halleiner Altstadt.
Wohl eines der Fotos des Jahres – das Hochwasser schießt Mitte Juli durch die Halleiner Altstadt.
Alexander Eisenmann rettet das Ehepaar Karaarslan aus den Fluten.
Alexander Eisenmann rettet das Ehepaar Karaarslan aus den Fluten.
Hilfs- und Spendenbereitschaft sind nach der Flutkatastrophe groß.
Hilfs- und Spendenbereitschaft sind nach der Flutkatastrophe groß.
Hilfs- und Spendenbereitschaft sind nach der Flutkatastrophe groß.
Hilfs- und Spendenbereitschaft sind nach der Flutkatastrophe groß.
Ausfahrtskontrollen prägen im Frühjahr und im Herbst das Bild in manchen Ortseinfahrten.
Ausfahrtskontrollen prägen im Frühjahr und im Herbst das Bild in manchen Ortseinfahrten.
Rupert Unterwurzacher übergibt Anfang Mai nach 20 Jahren das Amt des Kuchler Ortsfeuerwehrkommandanten.
Rupert Unterwurzacher übergibt Anfang Mai nach 20 Jahren das Amt des Kuchler Ortsfeuerwehrkommandanten.

Jänner

■ Heiße Diskussionen in Adnet, nachdem bekannt wird, dass der Sonnenschutzhersteller Schlotterer ein drittes Werk auf den benachbarten Adnetfeldern plant. ■ In den Seniorenheimen beginnen die Covid-19-Impfungen. ■ Sebastian Krutter übernimmt die Leitung des Museums Burg Golling. ■ Matthias Walkner wird ...

SN Karriere