SN.AT / Salzburg / Chronik

380 kV: In Koppl und Eugendorf hofft man auf die EU

Mithilfe von EU-Recht wollen die Gemeinden Koppl und Eugendorf die 380-kV-Freileitung zu Fall bringen. Die APG hält das für unrealistisch.

 Vertreter der Bürgerinitiativen, v. l.: Alois Mösl (Seekirchen), Johanna Aspacher und Karl Stadler (Eugendorf), Herbert Pöcklhofer und Peter Bacher (Koppl).
Vertreter der Bürgerinitiativen, v. l.: Alois Mösl (Seekirchen), Johanna Aspacher und Karl Stadler (Eugendorf), Herbert Pöcklhofer und Peter Bacher (Koppl).

Während sich in Bad Vigaun die Gegner des Baus der 380-kV-Leitung an Bäume binden und im Wald campieren, setzt man im Flachgau eher auf die juristische Karte. "Die Bürgerinitiative Eugendorf wurde vor rund sieben Jahren gegründet.

Wir haben 600 Unterschriften gegen die 380-kV-Freileitung gesammelt, haben aber unsere Vollmacht an die Kanzlei von Rechtsanwalt Adolf Concin abgetreten", berichtet Karl Stadler von der Bürgerinitiative Eugendorf. Auch in Seekirchen werde der Widerstand eher in eine andere Richtung gehen, meint Alois Mösl ...

KOMMENTARE (0)