SN.AT / Salzburg / Chronik

Abgesagte Flüge, verärgerte Passagiere: Das Chaos auf Flughäfen trifft jetzt auch Salzburg

Schon am Samstag sagte die Lufthansa-Tochter Eurowings drei Flüge von und nach Salzburg ab. Auch am Sonntag wurden Flüge gestrichen.

Am Samstag und Sonntag wurden etliche Eurowings-Flüge gestrichen (Symbolbild).
Am Samstag und Sonntag wurden etliche Eurowings-Flüge gestrichen (Symbolbild).

Etwas ratlos steht Sjuul Derkx in der Schlange vor Schalter 16 am Salzburger Flughafen. Um 11 Uhr wäre am Sonntag sein Flug nach Köln gegangen, von wo aus er weiter in seine Heimat in die Niederlande gereist wäre. "Cancelled" steht jetzt auf dem Abflugmonitor des Flughafens. "Ich hoffe, dass ich in dem Flug nach Düsseldorf unterkomme", sagt der Urlauber. Er ärgere sich nicht über den Ausfall des Fluges, sagt er. "Das würde auch nichts ändern. Bei uns gibt es das Problem auch, da fallen auch immer wieder Flüge wegen des Personalmangels aus."

Sjuul Derkx ist eine von mehreren Hundert Personen, die am vergangenen Wochenende am Salzburger Flughafen von insgesamt sechs ausgefallenen Flügen der Lufthansa-Tochter Eurowings betroffen waren. Besonders unangenehm waren die Ausfälle für rund 300 Personen, die um 6 Uhr morgens nach Korfu bzw. nach Lamezia Terme in Kalabrien reisen wollten. Sie waren alle frühmorgens aufgestanden, um am Flughafen von den gestrichenen Flügen zu erfahren.

Urlauber mussten wieder nach Hause

Laut Flughafensprecher Alexander Klaus handelte es sich um Charterflüge. Hintergrund für die Ausfälle dürfte Personalmangel sein. 200 Plätze auf den beiden Flügen sowie auf einem ebenfalls stornierten Flug in Innsbruck waren von dem Touristikkonzern Tui gebucht worden. Laut Sprecherin Patrizia Weinberger sei man selbst erst kurzfristig von der Stornierung der Flüge informiert worden. Gründe wurden Tui nicht genannt.

Ersatzflüge am Montag

Die verhinderten Urlauber wurden nach Hause geschickt, gleichzeitig saßen Personen in den jeweiligen Destinationen fest, die mit dem stornierten Flieger zurück nach Salzburg hätten fliegen sollen. Diese wurden dort versorgt.

Am Sonntagabend gab es schließlich die Information, dass am Montag eine Tui-Fly-Maschine die Flüge nachholen werde.

Chaos auf Flughäfen europaweit

Flughafensprecher Alexander Klaus geht davon aus, dass die Probleme mit ausgefallenen Flügen wegen des Personalmangels noch längere Zeit bestehen bleiben. "Wenn es nicht aus dem Himmel heraus eine Besserung gibt, werden wir das in ganz Europa weiter spüren."

Die Lufthansa hat bereits angekündigt, im Juli 900 Flüge zu streichen. Derzeit wisse man noch nicht, wie viele der Streichungen den Salzburger Flughafen betreffen werden. "Das wird manchmal sehr kurzfristig bekannt gegeben, wir erfahren das oft zum selben Zeitpunkt wie die Passagiere."

Bereits vor zwei Wochen berichteten die SN von einer Klasse der Tourismusschule Kleßheim, die wegen eines stornierten Flugs der Lufthansa am Flughafen in Frankfurt festsaß. Die Klasse war schließlich auf eigene Initiative mit dem Zug gefahren: Der Ersatzflug wäre erst zwei Tage später gegangen.

Andere Fluglinien, die von Salzburg aus starten, hätten noch nicht angekündigt, Probleme zu haben, sagt Alexander Klaus. Wer von einem Ausfall betroffen sei, dem rät er zu Besonnenheit. "Man sollte nicht in Panik verfallen und das Beste aus der Situation machen."

SN Karriere