SN.AT / Salzburg / Chronik

Almweg im Nationalpark Hohe Tauern bleibt verriegelt - Grundbesitzer verteidigt die Sperre

Wanderer, die ihr Kind auf ein Kalb setzten, gaben den Ausschlag für die Abriegelung eines Almwegs im Krumltal. Jetzt wird um eine Lösung gerungen.

Grundbesitzer Hermann Höllwart bleibt dabei: Bis es Rechtssicherheit im Falle von Unfällen mit Kühen gibt, bleibt der Weg auf seine Alm zu.
Grundbesitzer Hermann Höllwart bleibt dabei: Bis es Rechtssicherheit im Falle von Unfällen mit Kühen gibt, bleibt der Weg auf seine Alm zu.
Solange es keine Rechtssicherheit für ihn und seinen Sohn gibt, der die Alm gepachtet hat, will Hermann Höllwart an seiner Barrikade nichts verändern.
Solange es keine Rechtssicherheit für ihn und seinen Sohn gibt, der die Alm gepachtet hat, will Hermann Höllwart an seiner Barrikade nichts verändern.

"Ich glaube nicht, dass ich das Tor jetzt so schnell abmontieren werde", sagt Hermann Höllwart. Der Landwirt aus Taxenbach ist Mitbesitzer der Rohrmoosalm im Rauriser Krumltal und hat den bei Wanderern beliebten Almweg auf seinem Grundstück mit einer massiven Holzbarriere ...