Start-ups und Kultur unter einem Dach, das war der Plan. Dann galoppierten die Kosten davon und die Politik stoppte das Projekt. Der Aufschrei der Szene scheint aber nicht ungehört zu verhallen. Eine Lösung zeichnet sich ab.
SN/sw/vips
Neues (Kultur-)Leben in der alten Rauchmühle: Da ist das letzte Wort offenbar noch nicht gesprochen. Bild:
Das "Offene Kreativzentrum Rauchmühle" war als Leuchtturmprojekt der Stadt für kreative Start-ups und die freie Kulturszene gedacht, als eine Art neues Stadtteilzentrum Lehen-West. Im April 2018 beschloss die Politik - gegen die Stimmen der FPÖ und NEOS - den Ankauf der "alten Mühle" und des "alten Silos" auf dem Areal der ehemaligen Rauchmühle.
"Ich freue mich, dass dieses bauhistorische Industriedenkmal nicht nur erhalten, sondern einer modernen und urbanen Nutzung zugeführt werden kann. Es wird eine große Bereicherung für ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App